
"... noch bist du da" -
Ausstellung mit Bildern des Malers Uwe Appold
Die Überschrift eines Gedichts der Poetin Rose Ausländer ist der Titel der Ausstellung, die vom 01.07. bis zum 14.08.2022 in der Marienkirche gezeigt wird.Der Künstler Uwe Appold, geb. 1942 in Wilhelmshaven und in Flensburg lebend, ...
| WEITERLESEN » |
Die Überschrift eines Gedichts der Poetin Rose Ausländer ist der Titel der Ausstellung, die vom 01.07. bis zum 14.08.2022 in der Marienkirche gezeigt wird.Der Künstler Uwe Appold, geb. 1942 in Wilhelmshaven und in Flensburg lebend, ...
| WEITERLESEN » |

Die Marienkantorei lädt zum Heurigen ein ... - Säkulare Chormusik von Johannes Brahms in der Markuskirche
Am Sonntag, den 3. Juli singt die Marienkantorei die Quartette für vier Singstimmen und Klavierbegleitung von Johannes Brahms.Das ist säkulare Chormusik, die Johannes Brahms in seiner Wahlheimat Wien für seinen musikalischen ...
| WEITERLESEN » |
Am Sonntag, den 3. Juli singt die Marienkantorei die Quartette für vier Singstimmen und Klavierbegleitung von Johannes Brahms.Das ist säkulare Chormusik, die Johannes Brahms in seiner Wahlheimat Wien für seinen musikalischen ...
| WEITERLESEN » |

Sommerkonzert des Posaunenchores am Sonntag, 10. Juli 2022, 18 Uhr
Unter der Leitung von Michiko Sugizaki spielt der Posaunenchor St. Marien sein äußerst beliebtes, traditionelles Sommerkonzert. Dabei stehen immer die heiteren Klänge im Vordergrund; Musik, die zur Jahreszeit passt und gut auch im Freien ...
| WEITERLESEN » |
Unter der Leitung von Michiko Sugizaki spielt der Posaunenchor St. Marien sein äußerst beliebtes, traditionelles Sommerkonzert. Dabei stehen immer die heiteren Klänge im Vordergrund; Musik, die zur Jahreszeit passt und gut auch im Freien ...
| WEITERLESEN » |